Pflanzenölseifen aus hochwertigen natürlichen Zutaten selber herstellen
Unsere Seifenmanufaktur inmitten von Lichtensteig, im ehemaligen Polizeiarchiv, steht immer wieder offen für Interessierte. In Seifenkursen bekommen Sie die Möglichkeit, das Handwerk des «Seifen Siedens» oder heute wohl treffender gesagt: des "Seifen Rührens" zu erlernen.
Gemeinsam erstellen und berechnen wir Seifenrezepte und lernen die wichtigsten Eigenschaften und Wirkungen der Pflanzenöle kennen, die in den Seifen verwendet werden. Wir lassen uns von der Vielfalt möglicher Seifenzutaten überraschen, und mischen aus ätherischen Ölen unseren eigenen Duft, um unsere ganz persönliche Naturseife zu rühren.
Nach der Teilnahme am Kurs sind Sie in der Lage, kaltgerührte Naturseifen nach Ihren eigenen Rezepturen herzustellen.
Dabei helfen Ihnen die ausführlichen Kursunterlagen, welche die einzelnen Herstellungsschritte, Rezeptberechnungen, Eigenschaften der Öle usw. genau beschreiben. Der Seifenkurs dauert ca. 7 Stunden. Er beginnt mit einer kurzen theoretischen Einführung in die Seifenherstellung, im darauffolgenden Teil arbeiten wir vor allem praktisch. Das heisst, die Teilnehmer stellen eigenständig verschiedene Naturseifen her.
Duftwerkstatt: naturkosmetische Produkte
An einem halben Tag, 3 bis 3 1/2 Stunden stellen wir verschiedene naturkosmetische Produkte her wie zum Beispiel: Badekugeln, Körperbalsame, Deo's, Gesichtsöle,Raumsprays oder Körpersprays, Lippenbalsame, Body-Scrub... Verschiedenste Öle stehen Ihnen zur Auswahl für Ihre natürlichen Körperpflegeprodukte wie z.B. Mandel, Jojoba, Oliven, Schwarzkümmel, Aprikosenkern, Hanf, Kakobutter, Sheabutter usw... beduftet wird auch hier mit naturreinen ätherischen Ölen.
Private Kurse
Auf Anfrage sind private Kurse ausserhalb der angegebenen Daten, möglich. Falls Sie einen Event mit Ihren Freunden planen, oder eine kreative Geburtstagsfeier, ein Geschwistertreffen oder mit Ihrer Familie einen spannenden Tag in unserer Seifenwerkstatt verbringen möchten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf, sodass wir die Möglichkeiten besprechen können.
Für Gruppen wie Vereine, Unternehmungen oder Schulen, führen wir unsere Kurse gerne ausserhalb der Seifenmanufaktur durch.
Falls Ihr Interesse geweckt wurde und Sie weitere Auskünfte wünschen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Donnerstagnachmittag auf Voranmeldung
die Manufaktur ist offen für ehemalige Kursteilnehmer. Ihr stellt eure eigenen Produkte her...ihr dürft unsere Arbeitsutensilien benutzen...aus den Rohmaterialien auswählen und wir bieten Hilfestellung, falls nötig...
|
|||
Ort: Naturseifenmanufaktur, Hauptgasse 10, Lichtensteig |
|
||
Kosten: CHF 25.00/Std. zuzüglich Materialkosten | |||
|
|||
|
Datum: | 27.02.2021 |
Zeit: | 10 bis 17 Uhr |
Ort: | Seifenmanufaktur, Hauptgasse 10, Lichtensteig |
Kosten: | Leider Ausgebucht |
Datum: | 13.03.2021 |
Zeit: | 10 bis ca. 16.30 Uhr |
Ort: | Seifenmanufaktur, Hauptgasse 10, Lichtensteig |
Kosten: | LEIDER AUSGEBUCHT |
Datum: | 17.04.2021 |
Zeit: | 10-17 Uhr |
Ort: | Seifenmanufaktur, Hauptgasse 10, Lichtensteig |
Kosten: | 280.00 Inkl. Materialkosten |
«Wir lassen uns gerne bei der Seifenherstellung über die Schulter schauen. Sie dürfen uns gerne mit Ihrer Gruppe oder ihrem Verein bei einer Seifen-Demo in unserer Manufaktur im ehemaligen Archiv des Polizeigebäudes besuchen und uns über die Schulter schauen, es erwarten Sie 1 bis 2 spannende, dufte und informative Stunden. Nehmen Sie bitte vorher Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie»
Eleonora meinte:
Hallo Astrid,
Der Kurs am 11.1.14 war einfach super. Hat mir riesen Spass gemacht. Die gemachten Seifen sind am ruhen und stellen meine Geduld auf die Probe, schliesslich möchte man ja wissen, wie das Ergebnis von diesem tollen Tag geworden ist. :-))) Nochmals vielen herzlichen Dank für alles-
am: 16.01.2014 13:44
Bettina meinte:
In Deinem schönen Ambiente konnte ich heute meine ersten Erfahrungen beim Seifensieden sammeln. Unter Deiner kompetenten Anleitung sind sicher sehr feine Seifen-Kreationen entstanden. Aber noch ruhen sie ja im "Kistchen" ;-)
Auch die Verpflegung war sehr lecker und liebevoll zubereitet. Ein sehr schöner Tag - nochmals herzlichen Dank!
am: 11.01.2014 23:46
Antonia meinte:
Hoi Astrid,
Ischt hüt en "superduftige" Vomittag gsee,
im Kneippkurs, z'Appezöll mit dee!
I globe fascht me hend enand hüt,
nüd s'letscht mol gsee.
Danke vielmool d'Antonia
am: 02.11.2013 21:06
Barbara und Lara meinte:
Liebe Astrid
Herzlichen dank für den wunderbaren Mittag bei dir, wir haben die Seifenherstellung sehr spannend gefunden und du hast eine feine Art es zu vermitteln. Auch den wunderbaren z vieri haben wir sehr genossen. Unser grosser dank gilt auch der Familie Perriraz welche uns eingeladen haben. Sie stellen sonst ja die feinen Schaffhauserzungen und vieles mehr her.
Herzliche Grüsse
Barbara und Lara
am: 12.10.2013 14:11
Magdalena meinte:
Liebe Astrid
der Seifenkurs war einfach toll. Du bist sehr freundlich und kompentent, die Unterlagen ausführlich, hilfreich und verständlich. Bei all den vielen Fragen bist du immer ruhig und freundlich geblieben :). Ich fand es super, dass wir am 2. Tag auch noch weitere Produkte herstellen konnten, wie auch eine Seife nach eigenem Rezept. Du hast uns rundum verwöhnt, mit einem guten Essen und erfrischendem Kräutertee (natürlich auch mit Kaffee), kaltem Fussbad... Es war so richtig schön. Dich kann ich mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Herzlichen Dank
am: 07.08.2013 09:42